SOS Nervensystem
Online Praxisworkshop für Kunsttherapeut*innen
Nervensystemwissen & Regulationsübungen für den Umgang mit Stress, Panik, Angst, Trauer & Wut
neuer Termin im Herbst 2025, 18:30 – 21:00 Uhr + 1 Übungstermin 21:00 – 21:45 Uhr, inkl. Aufzeichnung
Die Kraft unseres Nervensystems
Unser autonomes Nervensystem steuert, wie wir reagieren, wie wir fühlen, wie wir verbunden sind. Es realisiert viel früher als der Verstand „Etwas ist zu viel.“ und löst automatisch Überlebensstrategien wie Zuflucht, Unterwerfung, Kampf, Flucht oder Erstarrung aus.
Es macht also sehr viel Sinn, MIT und nicht gegen unser Nervensystem zu arbeiten.
So können wir uns wieder sicher in unserem Körper fühlen und in Kontakt mit uns selbst kommen. Wir haben mehr Wahlfreiheit, wie wir reagieren und können uns selbst und andere ein Stück besser halten. Das ist die Basis, um unseren Lebensalltag gut bewältigen und andere Menschen begleiten zu können – seien es unsere Kinder oder unsere Klient*innen.
Workshopinhalte:
- Grundlegende neurobiologische Hintergründe zur Funktionsweise unseres Nervensystems
- Einführung und gemeinsame Anwendung der Übungen zur Somatisch Orientierten Sicherheit (S‑O‑S)® nach Kati Bohnet – ein alltags- und praxistaugliches Tool zur Nervensystem- und Stressregulation
- Konkrete Anwendungsmöglichkeiten im kunsttherapeutischen Alltag
- Ausreichend Raum für deine Fragen
Ein extra S-O-S-Übungstermin
Wir machen an einem extra Abend gemeinsam die S-O-S-Übungen nach Kati Bohnet. Sie unterstützen auch einen entspannten Schlaf. 🙂
Termine:
Workshop: neuer Termin im Herbst 2025, 18:30 – 21:00 Uhr
Übungsabend: neuer Termin im Herbst 2025, 21:00 – 21:45 Uhr
Die Termine finden online statt, inkl. Aufzeichnung aller zwei Termine, falls du an einem der Tage keine Zeit haben solltest.
Kosten
59,- EUR (2,5 h Workshop + 1 x 45 Min Übungstermine)
Ich freue mich auf dich!