Kreativcoaching hilft dir, mit belastenden Situationen selbstbewusster und gestärkter umzugehen.
Du kannst wieder mit dir selbst in Kontakt kommen, Klarheit finden, deine Gefühle und Bedürfnisse ausdrücken, deinen Wünschen nachspüren und mit mehr Freude und Leichtigkeit deinen eigenen Weg gehen. Im kreativen Prozess kannst du deine Gefühle und unbewussten Themen ausdrücken, bearbeiten und eigene Ressourcen und Potenziale entdecken bzw. stärken. Das Kreativcoaching hilft dir dabei „ganz“ zu werden und dich anzunehmen, so wie du bist.
Ich begleite dich als Kunsttherapeutin mit mal- und gestaltungstherapeutischen Methoden.
Durch meine Ausbildungen, meine persönlichen Erfahrungen mit der Bewältigung meines Burnouts und als Mutter eines gefühlsstarken Kindes habe ich viel Verständnis und Know-how und kann dich gezielt, konkret und mit viel Einfühlungsvermögen unterstützen. Auch mein Nervensystemwissen sowie praktische Übungen zur Nervensystemregulation aus der S-O-S Trainings-Ausbildung (Helpers Circle Berlin) lasse ich gezielt einfließen.
Und was machen wir da genau?
Mit unterschiedlichsten kreativen Techniken und Methoden werden wir deine inneren Bilder lebendig machen, deine Ressourcen entdecken und stärken. Du kannst dich selbst erleben, spüren, besinnen, Neues ausprobieren und Altes loslassen. Wir arbeiten mit verschiedenen Materialien, Farben, Kreiden, Ton, Collagen, Körper-Übungen, Musik, im Atelier, in der Natur,.… Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Und du brauchst keinerlei kreative oder künstlerische Vorkenntnisse. Es geht um deinen ganz eigenen kreativen Ausdruck. In einer anschließenden Besprechungsrunde schauen wir gemeinsam, wie es dir im Gestaltungsprozess ergangen ist und wie dich deine Bilder und gestalteten Objekte in deiner Entwicklung und im ganz konkreten Alltag unterstützen können.
Video „Wie hilft Kreativcoaching“ ➜
Details & Preise Kreativcoaching downloaden ➜